Volkstanzgruppe und Heimatfreunde ziehen an einem Strang


Die Volkstanzgruppe und die Heimatfreunde Tauberbischofsheim hatten am 1. September Kinder und Jugendliche 
des Jugendhauses zu einem Schnuppertanzkurs im Schloßhof eingeladen. Das Tanzpaar Helmut Wenzel 
und Celina Arnold waren in den farbefrohen, nachgeschneiderten Ochsenfurter Gautrachten erschienen, 
die auch offiziell im Tanzkreis getragen werden.
Leicht verständlich erklärte Celina Arnold die verschiedenen Bestandteile der Tracht, bevor man bei Musik 
mit dem Einüben des ersten Tanzes begann. Mit großem Eifer und Konzentration waren die Kinder dabei 
und nach der dritten Wiederholung war die anfängliche Anspannung reiner Freude gewichen 
und mancher Juchzer über die gemeisterte Aufgabe war zu hören. Denn es erfordert ein gutes Gedächtnis, 
Koordination und Ausdauer, um die schnell wechselnen einzelnen Elemente zu Kreistänzen mit wechselnden Partnern 
zusammensetzen zu können. 
Der drohende Regen hatte sich verzogen und so konnte man nach einer Stunde die erste Lektion trocken
und stolz abschließen und sich nach einer Trinkpause entspannt dem Besuch des Museums widmen.
Ab hier übernahmen die Heimatfreunde. Die Kinder staunten nicht schlecht beim Eintritt in die Untere Diele,
denn für alle war es das erste Mal. Auch die Originaltrachten und Wäsche vergangener Zeiten wurden 
genau unter die Lupe genommen und Irmgard Wernher-Lippert machte auf die Unterschiede
zu den nachgeschneiderten Trachten aufmerksam. Ebenso Neuland betrat man im Turm.
Am Schluß waren sich alle einig:
Das Jugendhaus wird wiederkommen und nächstes Mal mit einer größeren Abordnung.
Außerdem wurde auf die Kinderabteilung der Volkstanzgruppe hingewiesen, die freitags in der Impfinger Turnhalle 
trainiert und sich über jeden Zuwachs freut.